Pannonische Philharmonie

Das Orchester des Interpannonischen Konzertvereins

Kurzinfo

Das 1990 gegründete Orchester der Pannonischen Philharmonie setzt sich hauptsächlich aus Musikern und Musikerinnen der Budapester Philharmoniker zusammen. Weiters wirken auch regelmäßig heimische Instrumentalisten und Stipendiaten aus dem benachbarten Ausland mit.

Die Pannonische Philharmonie nimmt sich unter seinem Gründer und Chefdirigenten Alois J. Hochstrasser in erster Linie der großen Konzertliteratur der musikalischen Epochen vom Spätbarock bis zur Gegenwart an. Auch Opern-, Musical- und Filmmusik stehen immer wieder auf dem Programm.

Seine hohe Qualität konnte das Orchester in vielen denkwürdigen Konzerten in Graz, in den steirischen Bezirken, aber auch im übrigen Österreich und im Ausland unter Beweis stellen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Auftritte des Orchesters beim Festival der Internationalen Sommerphilharmonie in Leoben, das seit 1997 alljährlich unter der künstlerischen Leitung von Alois J. Hochstrasser stattfindet.

Zahlreiche namhafte Instrumentalsolisten wie Markus Schirmer,­ ­Barbara ­Moser, Gottlieb Wallisch, Corey ­Cerovsek oder Luis Zorita wurden vom Orchester begleitet und konnten das Publikum begeistern.

mehr Infos:

Hier Infos zum Orchester reinschreiben

    Anfragen