Jan Martinik

Bass

mehr Infos:

Jan Martinik wurde in Ostrava, Tschechien, geboren. Er studierte sowohl am Janacek-Konservatorium als auch an der Universität seiner Heimatstadt Gesang bei Eliska Poppova.
2003 gewann er in Karlovy Vary den Antonin Dvorak-Wettbewerb in der Kategorie „Junior“. 2007 war Jan Martinik jüngster Finalist im renommierten Wettbewerb „Operalia“.
Während seines Studiums gastierte der junge Bassist am Nationaltheater Prag, wo er u.a. in Don Giovanni (Masetto) und in Puccinis La fanciulla des West im Einsatz war.
Von 2008 – 2011 war Jan Martinik Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin, wo er u.a. in der Zauberflöte (Sarastro) und in La Boheme (Collino)sang. An der Wiener Volksoper gastierte er in ­Puccinis Gianni Schicchi (Betto) und in Carmen (Zuniga). Seit der Spielzeit 2012/13 ist Jan ­Martinik Mitglied der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, wo er neben der Zauberflöte und La Boheme auch in C.M.v. Webers Freischütz (Eremit) und The ­Rake‘s Progress (Father Trulove) auftrat.
Der Künstler übt auch eine rege Konzerttätigkeit aus und hat dabei mit vielen europäischen Orchestern zusammengearbeitet. Sein Repertoire umfasst u.a. die Basspartien in Bachs Passionen, in den Requien von Mozart und Verdi, im Te Deum und dem Requiem von Dvorak, in Beethovens 9. Symphonie und Haydns Schöpfung.
Auch als Liedsänger ist Jan Martinik inzwischen sehr bekannt.

    Anfragen